Rasant in den Sommer - Mountaincartfahren am Spitzingsee
Mountaincarts

Rasant in den Sommer - Mountaincartfahren am Spitzingsee
Mountaincarts
Wer es noch nicht kennt, sollte es unbedingt einmal ausprobieren: Mountaincartfahren am Spitzingsee ist der Hit für alle, denen im Strandbad liegen zu langweilig und mit dem Radl bergauf strampeln zu anstrengend ist.
Die Saison startet meist Mitte Mai und endet im Oktober. Abhängig von der Witterung.
Mit der Stümpfling-4er-Sesselbahn geht es bequem bergauf. Die Verleihstation der Mountaincarts befindet sich direkt an der Bergstation.
Die Mountaincarts sind buchbar ab 10 Personen für Firmenevents, Gruppen- oder Vereinsveranstaltungen.
Zum Buchungsformular
Über die Mountaincarts

Über die Mountaincarts
Sicheres Fahrgefühl
Mit den Mountaincarts, einer Art Gocart für die Berge, geht es von der Bergstation der Stümpfling-4er-Sesselbahn auf einer Strecke von rund 3,5 km rasant bergab.
Dabei steht natürlich nicht nur der Spaß, sondern auch die Sicherheit im Vordergrund. Die Konstruktion der Mountaincarts aus dem oberbayerischen Bad Aibling ist aus robustem aber leichtem Aluminium. Der tiefe Schwerpunkt und der breite Radstand sorgen für hohe Fahrstabilität. Die moderne Bauweise ermöglicht komfortables Sitzen. Der wichtigste Punkt ist jedoch das einzigartige hydraulische Zweikreis-Scheibenbremssystem, das jederzeit eine ausgezeichnete Kontrolle über das Cart bietet und extrem leichtgängig ist.
Infos im Überblick
- Streckenlänge: Von Bergstation Stümpflingbahn bis zur Talstation rund 3,5 km
- Mountaincarts: Die Mountaincarts gibt es in drei verschiedenen Größen: S, M und L. Vor Ort kann getestet werden, welche Größe die passende ist.
- Antrieb und Bremsen: Es gibt keinen eigenen Antrieb oder Motor - das natürliche Gefälle des Berges bringt das Mountaincart ins Rollen. Zwei Bremsen sind, wie beim Fahrrad, vorne am Lenker.
- Kinder: Kinder dürfen ab einer Körpergröße von 1,35 m selbst fahren, müssen aber in Begleitung eines erziehungsberechtigten Erwachsenen sein. Sie dürfen nicht auf dem Schoß mitfahren.
- Gewicht: lt. Hersteller sind die Carts nur bis zum einem max. Körpergewicht von 100 kg ausgelegt
- Bitte mitbringen: Helm (gibt es auch zum Leihen), Sonnen-/Sportbrille, Personalausweis
- Öffnungszeiten: Start ist um 09.00 Uhr, letzter Mountaincartverleih ist um 16:00 Uhr
Mountaincarts buchen
Die Mountaincarts müssen nicht gebucht werden - es stehen für einen spontanen Besuch genügend Mountaincarts bereits.
Für größere Gruppen ab 10 Personen sind Buchungen vorab jedoch empfehlens- und wünschenswert. So ist sichergestellt, dass für Firmenevents, Gruppen- und oder Vereinsveranstaltungen für jeden zur selben Zeit die Mountaincarts zur Verfügung stehen.
Auch an Wochenenden, Feiertagen und in den bayerischen Ferien sind Reservierungen von Mountaincarts möglich.
Bitte beachtet: Wir halten die reservierten Mountaincarts maximal 30 Minuten frei - dann gehen sie wieder in den "offenen" Betrieb.
Die Saison startet meist Mitte Mai und endet im Oktober. Abhängig von der Witterung.
Bitte nutzt für die Buchung unser Formular:
Wann startet die Mountaincart-Saison?
Muss ich die Mountaincarts buchen?
Ab welcher Körpergröße dürfen Kinder Mountaincart fahren?
Dürfen kleinere Kinder auf dem Schoß mitfahren?
Für kleinere Kinder oder Geschwisterkinder gibt es oben am Berg Kugelbahnstationen zum Zeitvertreib und Spielen.
Wie viele Mountaincarts stehen zur Verfügung?
Bei großem Andrang können manchmal einige Minuten mehr Wartezeit vorkommen. Aber j immer wird jeder ein Mountaincart für die Abfahrt erhalten. :-)
Wieviele Mountaincarts kann ich reservieren?